EINFÜHRUNGSWORKSHOP "DESIGN THINKING"
3.4. - 4.4.2019, Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH, Industriepark Höchst, Gebäude B 852, 65926 Frankfurt a.M.Zur Unterstützung von Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen bietet B.A.U.M. in Kooperation mit dem B.A.U.M.-Mitgliedsunternehmen Protellus offene Einführungsworkshops in die Methode des Design Thinking an. Teilnehmende erhalten ein Teilnahme-Zertifikat. Das zweitägige Format bietet einen zusätzlichen Fokus auf Nachhaltigkeitsmethoden im Sinne des Sustainable Design Thinking.
Im Workshop werden die Methode des Design Thinking und das dazugehörende Mindset kompakt nähergebracht. Die Workshops sind strukturiert durch einen Wechsel von theoretischer Wissensvermittlung im Plenum und intensiven Arbeitsphasen in Teams à ca. 6 Personen. In den Teams werden anhand von Fallbeispielen exemplarisch innovative Lösungen entwickelt. Jedes Team wird von einem erfahrenen Design Thinking Coach begleitet. Teilnehmende erleben so die Innovationsmethode hautnah und können ihre Erfahrungen später in ihrem Unternehmen anwenden.
Inhalte des Workshops:
-
Grundlagen des Design Thinking
-
Faktor Nachhaltigkeit im Innovationsprozess
-
agile, iterative Arbeitsweise
-
Methoden für das Einnehmen der Nutzerperspektive
-
nutzerzentriertes Entwickeln von innovativen Lösungen
-
Brainstorming-Methoden
-
Erstellen von Prototypen mittels "Rapid Prototyping"
-
Testen von Lösungsideen
450 Euro netto für B.A.U.M.-Mitglieder
590 Euro netto für Nicht-Mitglieder
Hinweise zur Stornierung
Bei Abmeldungen von B.A.U.M.-Veranstaltungen, die später als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingehen, werden 50% des Teilnahmebeitrags als Stornogebühr berechnet. Bei Abmeldungen, die später als 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingehen, oder bei Fernbleiben am Veranstaltungstag ist der gesamte Teilnahmebeitrag zu zahlen.
Gerne akzeptieren wir eine Ersatzperson.