ERFOLGSKONZEPTE FÜR NACHHALTIGE LIEFERKETTEN
19.3.2019, 9:30 - 17:00 Uhr, Kunztschule, Schützenstraße 6, 10117 BerlinDie Anforderungen an Unternehmen zum Management von Nachhaltigkeit in der Lieferkette steigen kontinuierlich – durch neue regulatorische Vorgaben und Standards, aber auch infolge der Ansprüche von Investoren und sonstigen Stakeholdern. Deshalb widmet sich der diesjähriger CSR Leaders’ Circle von Systain dem Thema "Erfolgskonzepte für nachhaltige Lieferketten".
Die Veranstaltung des B.A.U.M.-Mitgliedsunternehmens Systain Consulting GmbH widmet sich dem Thema "nachhaltige Lieferketten" anhand der folgenden Leitfragen:
- Was sind die Erfolgskonzepte für nachhaltige Lieferketten? Wie heben sich gute von weniger guten Maßnahmen ab?
- Wie unterscheiden sich Unternehmen und Branchen in ihrer Vorgehensweise?
- Welche Wettbewerbsvorteile lassen sich realisieren?
- Wie sollte ein nachhaltiges Lieferkettenmanagement im Unternehmen verankert sein?
Programm und weitere Informationen
Zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an Hannah Billenstein: hannah.billenstein@systain.com.
Hinweise zur Stornierung
Bei Abmeldungen von B.A.U.M.-Veranstaltungen, die später als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingehen, werden 50% des Teilnahmebeitrags als Stornogebühr berechnet. Bei Abmeldungen, die später als 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingehen, oder bei Fernbleiben am Veranstaltungstag ist der gesamte Teilnahmebeitrag zu zahlen.
Gerne akzeptieren wir eine Ersatzperson.