KLIMABILANZIERUNG: AUF DEM WEG ZUM KLIMANEUTRALEN UNTERNEHMEN
20.11.2019, 11:00 - 16:00 Uhr, MünchenDas Praxis-Seminar greift die aktuellen Entwicklungen in der Politik und im Markt auf, zeigt, wie das Thema in der betrieblichen Praxis angegangen und weiterentwickelt werden kann, und konzentriert sich auf die Frage von Wesentlichkeit als Treiber dieser Aktivitäten.
Schwerpunkte des Seminars:
- Hintergrund und Vorgehensweise: Welche aktuellen Entwicklungen gibt es? An welchen Standard sollte ich mich halten?
- Nachhaltigkeitsmanagement: Wie entwickle ich eine Klimastrategie? Welche Synergieeffekte entstehen mit meinen Managementsystemen?
- Wesentlichkeit: Wie definiere ich den passenden Scope und welche Emissionen sind für uns wesentlich?
- Tools: Welche Hilfsmittel kann ich einsetzen? Macht eine Software Sinn?
- Kompensation von Emissionen: Auf was muss ich achten und welche alternativen Modelle sind möglich?
- Noch einen Schritt weiterdenken: Klimarisiken und -chancen ermitteln und Anpassungsstrategien ableiten.
Das Seminar richtet sich an Unternehmen aller Branchen und Größen.
Für B.A.U.M. e.V. Mitglieder und an Wirtschaft pro Klima Teilnehmende fällt eine Seminargebühr von 280 Euro zzgl. MwSt. an, andere zahlen 380 Euro zzgl. MwSt.
Anmeldung bitte zeitnah per E-Mail an antonia.thiele@baumev.de
Hinweise zur Stornierung
Bei Abmeldungen von B.A.U.M.-Veranstaltungen, die später als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingehen, werden 50% des Teilnahmebeitrags als Stornogebühr berechnet. Bei Abmeldungen, die später als 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingehen, oder bei Fernbleiben am Veranstaltungstag ist der gesamte Teilnahmebeitrag zu zahlen.
Gerne akzeptieren wir eine Ersatzperson.