CORPORATE DIGITAL RESPONSIBILITY – WAS IST DAS?
9.4.2021, 9:00 - 10:00 Uhr, onlineUnternehmenstreff Nachhaltigkeit: Informationen, Erfahrungsaustausch und NetworkingUnsere Fachleute erläutern die unterschiedlichen Anforderungen und die Umsetzungsschritte für eine faire digitale Transformation in Unternehmen sowie technischen Ansätze und Voraussetzungen im Management, die dazu notwendig sind. Die Teilnehmenden erhalten praktische Tipps sowie einen Orientierungsrahmen für Unternehmen.
Moderation: Yvonne Zwick (Vorsitzende, B.A.U.M. e.V.)
Impuls-Referate:
- "Unternehmen in der Gesellschaft", Julia Scheerer (Project Manager, Bertelsmann Stiftung)
-
"Unternehmensverantwortung als Verbindung von Nachhaltigkeit & Digitalisierung", Beatriz Bilfinger (Projektmanagement nachhaltig.digital, B.A.U.M.)
Wir wollen mit Ihnen die aktuellen Herausforderungen zu Corporate Digital Responsibility (CDR) diskutieren, welche Chancen es hierbei gibt, und aufzeigen, wie B.A.U.M. insbesondere KMU aktiv bei der Gestaltung von Lösungen zu nachhaltiger Digitalisierung unterstützt.
Mit dem Unternehmenstreff Nachhaltigkeit bietet B.A.U.M. eine Onlineversion seiner Eventreihe zum Informations- und Erfahrungsaustausch zu aktuellen Nachhaltigkeitsthemen an – alle 14 Tage freitags von 9.00 bis 10.00 Uhr (plus Networking im Anschluss).
Hinweise zur Stornierung
Bei Abmeldungen von B.A.U.M.-Veranstaltungen, die später als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingehen, werden 50% des Teilnahmebeitrags als Stornogebühr berechnet. Bei Abmeldungen, die später als 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingehen, oder bei Fernbleiben am Veranstaltungstag ist der gesamte Teilnahmebeitrag zu zahlen.
Gerne akzeptieren wir eine Ersatzperson.