MITGLIED WERDEN
NEWSLETTER ABONNIEREN

KEINE ANGST VOR NACHHALTIGKEIT

Auch wenn Nachhaltigkeit heute in aller Munde ist…, ist sie noch viel zu wenig in den Händen von Unternehmen. Es fehlt an der viel beschworenen Umsetzung. Davon berichtet das B.A.U.M.-Mitglied UNO INO eG - eine Genossenschaft, die sich dem Gemeinwohl und der nachhaltigen Transformation von Organisationen verschrieben hat. Einfach anfangen - so das Credo von UNO INO - und gemeinsam zukunftsfähige Prozesse etablieren.

Die UNO INO Beratung wurde 2020 als Genossenschaft gegründet mit dem Ziel Nachhaltigkeit im Kerngeschäft und den Kernwerten von Unternehmen, Organisationen und der Gesellschaft zu verankern. UNO INO vereint Unternehmensberater:innen, Social Entrepreneure, Künstler:innen und Experten:innen für nachhaltige Transformation.

UNO INO fordert und fördert ein Neues Wirtschaften, das in den drei Nachhaltigkeitsdimensionen Ökonomie, Ökologie und Soziales denkt. Wirtschaftlichkeit wird in ihrer Verantwortung zur Gesellschaft und Umwelt verstanden und orientiert sich an den 17 Sustainable Development Goals der UN.

Die Organisationsform der Genossenschaft erlaubt es UNO INO, stetig zu wachsen und neue Mitglieder aufzunehmen. So füllt sich der Netzwerkgedanke sukzessive weiter mit Leben. Die bereits im 19. Jahrhundert etablierten Genossenschaften haben gezeigt, dass Menschen, die ihre Ressourcen bündeln, um in Gemeinschaften zu wirtschaften, sowohl in wirtschaftlicher, sozialer, aber auch kultureller Hinsicht einen positiven Nutzen für alle Mitglieder bieten.

Mehr noch: Sie haben gezeigt, dass sie als relevante ökonomische Akteure ausgleichend auf gesamtgesellschaftliche Prozesse wirken können und so nachhaltig Zukunft gestalten.

Die Gründung der von Frauen geleiteten UNO INO eG bestätigt eine neue Tendenz in der Beratungsindustrie. Sie gibt zukunftsweisende Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit und die Fragen, wie und wofür wir arbeiten und leben wollen.





Datenschutz | Impressum