MITGLIED WERDEN
NEWSLETTER ABONNIEREN

B.A.U.M.-MITGLIED BAUVEREIN DER ELBGEMEINDEN EG (BVE) GEWINNT GERMAN RENEWABLES AWARD 2022

Von emissionsfreien Wasserstoffschiffen über Nahwärmekonzepte in modernen Wohnquartieren bis hin zu weltweit führender Klimaforschung – die Gewinner:innen des diesjährigen German Renewables Awards beeindrucken mit Innovationsstärke und Mut zu bahnbrechenden Ideen. Das Branchennetzwerk Erneuerbare Energien Hamburg vergab am 24. August im Altonaer Kaispeicher direkt an der Elbe den German Renewables Award zum elften Mal in sechs Kategorien.

Die Jury mit Vertreter:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft, zu denen auch Martin Oldeland, stellvertretender Vorsitzender von B.A.U.M. e.V. gehört, vergab den Award in folgenden Kategorien:

  • Produktinnovation des Jahres
  • Projekt des Jahres
  • Wasserstoffinnovation des Jahres
  • Student:innenarbeit des Jahres
  • Journalistenpreis
  • Lebenswerk
Martin Oldeland, stv. Vorsitzender von B.A.U.M., überreicht den Preis an BVE-Vorstand Axel Horn,

In der Rubrik "Projekt des Jahres" setzte sich dabei das energetische Quartier Heidrehmen als Siegers des German Renewables Awards 2022 durch. Der Bauverein der Elbgemeinden eG setzt diverse energiesparende Maßnahmen wie beispielsweise Kellerdeckendämmung, Sanierung des Nahwärmenetzes, Blockheizkraftwerke sowie ein Mieterstrommodell mit den Hamburger Energiewerken im Rahmen dieses Konzeptes in Hamburg-Iserbrook sehr ganzheitlich um. Die Mieten steigen dadurch nur sehr moderat.

"Wir müssen unbedingt mehr in Wohnquartiere investieren, um die Wärmewende voranzubringen. Das Quartier Heidrehmen kann definitiv ein Modell für andere sein", so Gewinner Axel Horn, Bauverein der Elbgemeinenden eG.

Den Preis übergab Martin Oldeland: "Ich freue mich ganz besonders, dass dieses vorbildliche Projekt des B.A.U.M.-Mitgliedunternehmens BVE als Projekt des Jahres ausgezeichnet wurde. Es zeigt die Vielfalt der Möglichkeiten bei der energetischen Sanierung auf und kann hoffentlich Vorbild für noch viele andere Quartiere werden."





Datenschutz | Impressum