NACHHALTIG ERFOLGREICH: ALPENSPED FEIERT 30-JÄHRIGES FIRMENJUBILÄUM
Grund zur Freude beim internationalen Logistikdienstleister Alpensped GmbH: Am 1. Januar 1993 gegründet, feiert das Mannheimer Familienunternehmen 2023 sein 30-jähriges Firmenjubiläum. In den zurückliegenden drei Jahrzehnten hat Alpensped seine Transport- und Logistikdienstleistungen nachhaltig ausgebaut. Ging es zunächst ausschließlich um alpenüberquerende Transporte von Italien nach Deutschland, ist das B.A.U.M.-Mitgliedsunternehmen heute mit seinen 36 Mitarbeitenden in 25 europäischen Ländern aktiv. Das Kundenportfolio und das Dienstleistungsangebot sind breit gefächert.
Die große Konstante in der erfolgreichen Unternehmensentwicklung
ist die konsequente Ausrichtung auf Nachhaltigkeit in den drei Dimensionen
Ökonomie, Ökologie und soziale Verantwortung. Geschäftsführer Christian Faggin:
"Nachhaltigkeit zieht sich wie ein roter Faden durch unsere
Firmengeschichte. Wir wollen langfristig erfolgreich sein. Daher gehen wir fair
mit unseren Mitarbeitenden, Kundinnen und Kunden sowie unseren Frachtführern
um. Und wir agieren ganzheitlich verantwortungsbewusst. Seit unserer Gründung
engagieren wir uns für Mensch und Umwelt."
Im Bereich der Grünen Logistik ist Alpensped ein echter Pionier. Zertifiziert nach ISO 14001:2015 (Umweltmanagement), ISO 14064 (CCF = Unternehmens-Fußabdruck) und DIN EN 16258 (TCF = transportbezogener Fußabdruck) veröffentlicht das Unternehmen schon seit 2012 regelmäßig einen Nachhaltigkeitsbericht. Seit 2015 wird ein wachsender Teil der verursachten Emissionen über Klimaschutzprojekte kompensiert. Um auch Kund*innen in das Engagement für den Klimaschutz einzubinden, hat Alpensped im Herbst 2022 die Klimainitiative 50/50 ins Leben gerufen. Kund*innen können dabei ihre Transporte klimaneutral durchführen lassen. Der mittelständische Logistiker übernimmt 50 Prozent der Kompensationskosten, und zwar für jede entstandene Tonne CO2. "Die Auswirkungen des Klimawandels sind mittlerweile weltweit spürbar," sagt Christian Faggin, "deshalb gilt es dringender denn je, Wege, Mittel und Strategien zum Schutz der Umwelt zu entwickeln. Als Logistikdienstleister sehen wir hier eine besondere Verantwortung. In diesem Sinne haben wir die Initiative 50/50 gestartet."
Für ihr vorbildliches Umweltengagement wurde Alpensped 2020 mit dem B.A.U.M. Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Das langfristige gesellschaftliches Engagement von Alpensped in Form der finanziellen und personellen Unterstützung zahlreicher gemeinnütziger Institutionen wurde 2017 vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg mit dem Lea-Mittelstandspreis für soziale Verantwortung gewürdigt.
Christian Faggin blickt anlässlich des 30-jährigen Firmenjubiläums optimistisch in die Zukunft: "Unsere Philosophie bleibt es, wirtschaftlichen Erfolg immer in fairen Kooperationen und unter Berücksichtigung nachhaltiger Aspekte anzustreben. Damit sehen wir uns bestens aufgestellt für die wachsenden Anforderungen unserer Branche. Angesichts knapper Ressourcen müssen logistische Lösungen immer stärker individuell sowohl auf die Kundenbedürfnisse als auch auf ökologische und soziale Rahmenbedingungen zugeschnitten werden. Das gelingt am besten in einem partnerschaftlichen Umgang, wie wir ihn immer schon mit unseren Kundinnen und Kunden sowie all unseren Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern pflegen."
NACHRICHTEN UNSERER MITGLIEDER