CORPORATE DIGITAL RESPONSIBILITY AWARD 2023
Der CDR-Award zeichnet Unternehmen aus dem DACH-Raum aus, die im Bereich Corporate Digital Responsibility (CDR) Herausragendes geleistet haben. Dadurch soll die Sichtbarkeit des Themas erhöht und ein Wettbewerb um mehr CDR angeregt werden. Bewerbungsschluss: 28. April.
Prämiert werden praxisorientierte Ansätze ebenso wie theoretische Arbeiten, interne Prozesse sowie Ideen, die die gesamte Lieferkette (B2B2C) in den Blick nehmen. Der CDR Award 2023 fördert die Sensibilität für und den Dialog zu Corporate Digital Responsibility und inspiriert durch Pioniere und positive Beispiele von Unternehmen.
Der CDR Award 2023
- steigert die Awareness für eines der wichtigsten Zukunftsthemen
- fördert digitale Innovationen und Geschäftsmodelle mit echtem Mehrwert für Arbeitnehmende und Verbraucher:innen
- stärkt den Wettbewerb um mehr CDR
Projekte können in den drei folgenden Kategorien eingereicht werden:
- CDR und Verbraucherbelange
- CDR und Mitarbeitende
- CDR und Neue Geschäftsmodelle
Ein Unternehmen kann verschiedene oder dasselbe Projekt in mehreren Kategorien einreichen und dadurch mehrere Auszeichnungen gewinnen. Jede Kategorie wird von der jeweiligen Fachjury separat geprüft und unterliegt unterschiedlichen Bewertungskriterien, welche im Folgenden aufgeführt sind.
Ausrichter
des CDR-Awards sind die Bayern Innovativ und der BVDW.
NACHRICHTEN UNSERER MITGLIEDER