Mobilität & Logistik
BAUM fördert nachhaltige Mobilität, die Klima, Umwelt und Ressourcen schont.
Der Verkehr ist der Sektor, der zu den Klimaschutzzielen der Bundesregierung keinerlei CO₂-Minderungen beigetragen hat. Projekte von BAUM leisten hier wichtige Beiträge zur Entwicklung und Umsetzung neuer Lösungsansätze in Unternehmen. Dabei stehen das Konzept „Betriebliches Mobilitätsmanagement“, klimafreundliche Geschäftsreisen sowie die verstärkte Nutzung des klimafreundlichen Fahrrads im Vordergrund.
BAUM e.V. unterstützt Unternehmen dabei, Mobilität nachhaltig zu gestalten. Mit Projekten wie CO₂meet werden klimafreundliche Geschäftsreisen gefördert, während der Leitfaden MobilityPolicy praxisnahe Empfehlungen für ein nachhaltiges betriebliches Mobilitätsmanagement bietet. Zusätzlich bietet BAUM Kurzchecks von Fuhrpark- und Reiseregelungen an und zertifiziert fahrradfreundliche Betriebe als „FAHRRAD-fit“. Impulsberatungen helfen insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen, ihre Mobilitätsstrategien klimafreundlich und effizient auszurichten.
News
Geschäftsreisen in Unternehmen: zwischen Kulturwandel und Klimaschutz
In drei intensiven Jahren begleitete das Projekt CO₂meet weit über 100 mittelständische Betriebe bis hin zu großen Unternehmen aus den unterschiedlichsten Wirtschaftssektoren. Dabei betrug die Organisationsgröße der Beteiligten von wenigen Mitarbeitenden bis zu mehreren tausend Beschäftigten.
17 radikale Thesen für echten Wandel
Die BAUM-Vorsitzende im Interview mit KMU4GOOD über ihr neues Buch „Nachhaltigkeit machen“.
Gezielt statt mit der Gießkanne: Verbände fordern sozial gerechte Förderung der E-Mobilität und Fokus auf ÖPNV
Nach dem Beschluss der Bundesregierung zur Unterstützung der E-Mobilität fordert ein breites Bündnis aus Umwelt- und Sozialverbänden, Wirtschaftsverbänden, Gewerkschaften, Kirchen und Automobilclubs einen effizienten und sozial gerechten Einsatz der Steuergelder.



