Digitalisierung
BAUM positioniert Digitalisierung als Schlüssel zur nachhaltigen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft.
Lebenswerte Zukunft, planetare Grenzen – weltweit gibt es bemerkenswerte Fortschritte in die richtige Richtung. Das Thema braucht aber viel mehr Dynamik. Die Digitalisierung bietet enorme Chancen, um Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig zu transformieren. Gleichzeitig birgt sie Risiken, die nicht außer Acht gelassen werden dürfen.
Es geht darum, jetzt die großartigen Möglichkeiten zu erkennen und die Digitalisierung zum besten Instrument für eine lebenswerte Zukunft zu machen: zur Lösung ökologischer, sozialer und ethischer Fragen – ökonomisch wertvoll. Dieses Zukunftsthema bearbeitet BAUM in strategischer Zusammenarbeit mit der Charta digitale Vernetzung e.V.
News
17 radikale Thesen für echten Wandel
Die BAUM-Vorsitzende im Interview mit KMU4GOOD über ihr neues Buch „Nachhaltigkeit machen“.
Bürokratie überbrücken, Investitionen ermöglichen
Im Mittelstand, dem Rückgrat der deutschen Wirtschaft, ist die Investitionsbereitschaft gering. Förderprogramme, die zahlreich aufgelegt wurden, sind komplex und werden nur wenig genutzt. KI kann Unternehmen helfen, zielstrebig durch die Förderlandschaft zu navigieren.
KI als Arbeitsmittel der Zukunft: ein Werkstattbericht
Systemübergreifende Digitalisierung kann gemeinsam mit durchdachten Managementsystemen und klarer Gesetzgebung den administrativen Aufwand von Umwelt- und Nachhaltigkeitszertifizierungen deutlich senken und nachhaltiges Wirtschaften fördern.
Aktivitäten
Interesse an einer Zusammenarbeit?
Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit oder einem gemeinsamen Projekt? Wir freuen uns auf Ihre Ideen und den Austausch!


