Digitalisierung

BAUM positioniert Digitalisierung als Schlüssel zur nachhaltigen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft.

Ingenieurtraining mit Roboterarm
Lebenswerte Zukunft, planetare Grenzen – weltweit gibt es bemerkenswerte Fortschritte in die richtige Richtung. Das Thema braucht aber viel mehr Dynamik. Die Digitalisierung bietet enorme Chancen, um Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig zu transformieren. Gleichzeitig birgt sie Risiken, die nicht außer Acht gelassen werden dürfen.
Es geht darum, jetzt die großartigen Möglichkeiten zu erkennen und die Digitalisierung zum besten Instrument für eine lebenswerte Zukunft zu machen: zur Lösung ökologischer, sozialer und ethischer Fragen – ökonomisch wertvoll. Dieses Zukunftsthema bearbeitet BAUM in strategischer Zusammenarbeit mit der Charta digitale Vernetzung e.V.

News

Offener Brief fordert wirksame Kontrolle digitaler Plattformen

Offener Brief fordert wirksame Kontrolle digitaler Plattformen

BAUM fordert im Rahmen einer breiten gesellschaftlichen Allianz von 79 Organisationen und Bündnissen, die Kontrolle von Online-Plattformen und eine gemeinwohlorientierte Digitalisierung in die Agenda der Sondierungsgespräche aufzunehmen.

Beschaffung: Schlüsselrolle bei der nachhaltigen Entwicklung

Beschaffung: Schlüsselrolle bei der nachhaltigen Entwicklung

Unsere Akademie enthält E-Learnings unserer Contentpartner – z.B. des JARO Institut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu nachhaltiger Beschaffung. BAUM-Mitglieder erhalten beim Buchen der kostenpflichtigen Kurse einen Rabatt.

Aktivitäten

Interesse an einer Zusammenarbeit?

Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit oder einem gemeinsamen Projekt? Wir freuen uns auf Ihre Ideen und den Austausch!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner