Klima & Energie
BAUM begleitet Unternehmen auf ihrem Weg zur Klimaneutralität und ermöglicht einen breiten Erfahrungs- und Wissensaustausch.
News
17 radikale Thesen für echten Wandel
Die BAUM-Vorsitzende im Interview mit KMU4GOOD über ihr neues Buch „Nachhaltigkeit machen“.
Sturmflutprognosen mit KI – Machine Learning als Werkzeug für nachhaltige Anpassung an Extremereignisse
Im Klimawandel spielen nicht nur die langfristigen Veränderungen von Mittelwerten eine Rolle, sondern insbesondere das Verhalten von Extremereignissen. Solche Ereignisse entstehen häufig durch ein Zusammenspiel mehrerer komplexer Faktoren und sind stark von Ort und Zeit abhängig. Klassische Klimamodelle stoßen im Bereich der Extreme oft an ihre Grenzen, da sie diese nicht genau genug abbilden können. Hier können KI-gestützte Methoden Vorteile bieten.
Nicht die Energiewende bremsen
Am 15. September veröffentlichte das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie den Monitoringbericht zur Energiewende, der von den wissenschaftlichen Instituten BET und EWI erstellt wurde. Zum Bericht und den in dem Zusammenhang von Bundesministerin Katherina Reiche vorgeschlagenen zehn Schlüsselmaßnahmen äußerte sich DNR-Präsident Kai Niebert.
Aktivitäten
Events
CSRD 2.0 und VSME: Bericht erstatten, Chancen nutzen
Die CSRD wird neu verhandelt – vieles spricht für weniger Berichtspflicht, aber anhaltende Erwartungen. Erfahren Sie im Webinar, wie Sie freiwillig, effizient und mit Mehrwert über Nachhaltigkeit berichten können.
Fördermittel für Nachhaltigkeit in der Textilbranche
EU-Klimaziel: Klimaneutralität bis 2050, Deutschland bis 2045. Unternehmen müssen Emissionen deutlich reduzieren. Bund & Länder bieten zahlreiche Förderprogramme. Webinar: Kompakte Einführung zu Fördermitteln, Beihilferecht & Beantragung.


