Events

Mit Veranstaltungen bieten wir Orientierung im Themenfeld Nachhaltigkeit und die Möglichkeit, von der Expertise unserer Mitglieder zu profitieren.

Zusammen mit unseren Mitgliedern und Partnern arbeiten wir bei BAUM jeden Tag intensiv an der Weiterentwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien und vernetzen Akteur:innen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Medien und Verbänden zu diesem Thema.

Unsere Veranstaltungen sind dabei Trendradar und zentrale Bühne für Innovationen, Instrumente und Ideen für nachhaltiges Wirtschaften von morgen. Wie wir das schaffen? Wir verknüpfen unsere Projekte und Anfragen mit Ihren Interessen und den Anforderungen des Marktes. Durch die Teilnahme an unseren themenbezogenen Formaten sichern Sie Ihrer Organisation zukünftige Wettbewerbsvorteile und erleben die Erfolgsfaktoren nachhaltiger Transformation.

BAUM-Tagung

Auf der Tagung erwarten Sie spannende Einblicke in aktuelle Nachhaltigkeitsthemen, die Möglichkeit, sich mit Unternehmenspraktiker:innen und Expert:innen auszutauschen, und interaktive Formate, die Raum für neue Ideen bieten.

BAUM | Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis

Mit dem BAUM | Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis zeichnet BAUM ganz bewusst engagierte Einzelpersonen und nicht Organisationen aus. Der Preis wurde 1993 ins Leben gerufen, um vor allem „Vorbilder“ und die Arbeit der „Macher:innen“ in Unternehmen und Institutionen anzuerkennen, die Arbeit derer, die das Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement verantworten und operativ umsetzen.

Veranstaltungskalender

Events

17. November 2025
Markenführung zwischen (EU)-Richtlinien, Erlebnis sowie KI
09:00 Nürnberg

Markenführung zwischen (EU)-Richtlinien, Erlebnis sowie KI

Die GREEN BRANDS Organisation veranstaltet zusammen mit dem BAUM e.V. sowie Prof. Dr. Carsten Baumgarth vom Institut für Nachhaltigkeit der HWR Berlin und dem Markenrechtsspezialisten, Rechtsanwalt Prof. Dr. Paul Lange…

17. November 2025
Digitale Inklusion – Strategie und Umsetzung
11:00 Online-Event

Digitale Inklusion – Strategie und Umsetzung

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) gilt seit Juni 2025. Digitale Barrierefreiheit ist ein entscheidender strategischer Hebel für Inklusion und Chancengleichheit und schafft unmittelbare Wettbewerbsvorteile, indem sie Ihre Kundenzufriedenheit stärkt und neue Zielgruppen…

18. November 2025
CSRD 2.0 und VSME: Bericht erstatten, Chancen nutzen
10:00 Online-Event

CSRD 2.0 und VSME: Bericht erstatten, Chancen nutzen

Die CSRD wird neu verhandelt – vieles spricht für weniger Berichtspflicht, aber anhaltende Erwartungen. Erfahren Sie im Webinar, wie Sie freiwillig, effizient und mit Mehrwert über Nachhaltigkeit berichten können.

Weitere Events
Consent Management Platform von Real Cookie Banner