2014
|
|
Auszeichnung des B.A.U.M.-Projekts "Regionale
EnergieEffizienzGenossenschaften (REEG)" als "Ausgezeichneter Ort" der Initiative "Deutschland – Land der Ideen"
|
2013
|
|
Auszeichnung der "B.A.U.M. Zukunftsgenossenschaft eG" mit dem "SPD
Innovationspreis 2013" der Arbeitsgemeinschaft der Selbstständigen in der SPD
|
2012
|
|
Auszeichnung des Projekts "Wilde Buche" von ForestFinance und B.A.U.M.
als "Ausgezeichneter Ort" der Initiative "Deutschland – Land der Ideen"
|
2010
|
|
Auszeichnung des B.A.U.M.-Projekts "Sustainability Leadership Forum
(SLF)" als offizielles Projekt der Weltdekade "Bildung für Nachhaltige
Entwicklung" der Vereinten Nationen
|
2008
|
|
"Bayerischer Energiepreis" (Hauptpreis) für das von B.A.U.M. unterstützte Forschungs- und Umweltbildungsprojekt "Energieeinsparung an
Schulen" (energie-AG am Bertha-von-Suttner-Gymnasium Neu-Ulm unter Leitung von
Margit Fluch)
|
2007
|
|
Verleihung des "Vision Award" an Prof. Dr. Maximilian Gege durch den BWA
und das Global Economic Network
|
|
|
Auszeichnung für das B.A.U.M.-Projekt "Mobilitätsaktionswochen" (MOBIWO)
beim Landeswettbewerb GesundMobil in NRW 2007 |
|
|
Auszeichnung des B.A.U.M.-Projekts "Solarschulen-Netzwerk Niedersachsen"
als offizielles Projekt der Weltdekade "Bildung für Nachhaltige Entwicklung"der Vereinten Nationen |
2005 |
|
Auszeichnung des B.A.U.M.-Projekts "Mitarbeiter Motivation für
Nachhaltigkeit" (MIMONA) als offizielles Projekt der Weltdekade "Bildung
für Nachhaltige Entwicklung" der Vereinten Nationen |
|
|
Auszeichnung des B.A.U.M.-Projekts "SolarSpaß an Schulen" als
offizielles Projekt der Weltdekade "Bildung für Nachhaltige Entwicklung"
der Vereinten Nationen |
|
|
Ehrung von Prof. Dr. Maximilian Gege für herausragende Leistungen zur
Förderung des betrieblichen Umweltschutzes in Baden-Württemberg durch die
Umweltministerin des Landes Tanja Gönner |
2003 |
|
Verleihung des "Change the World – Best Practice Award" des Club
of Budapest an INEM unter Einschluss von B.A.U.M. und seiner internationalen
Schwesterorganisationen |
2001 |
|
Auszeichnung von "Solar – na klar!" im Rahmen der "Campaign
for Take-Off" als "Best National Renewable Energy Partnership"durch die Europäische Kommission |
|
|
Integrationspreis der Stiftung Apfelbaum für besondere
Integrationsleistungen an Dr. Georg Winter und Prof. Dr. Maximilian Gege |
|
|
Ernennung von Prof. Dr. Maximilian Gege zum Honorarprofessor der
Universität Lüneburg, Institut für Umweltstrategien, Fachbereich
Umweltwissenschaften bei Prof. Dr. Stefan Schaltegger |
2000 |
|
"Electronics Goes Green 2000+ Award" für Europa, USA und Asien:
Als Vertreter Europas erhält Prof. Dr. Maximilian Gege eine Auszeichnung des
Fraunhofer Instituts für Zuverlässigkeit und Mikrointegration |
|
|
Umweltschutzpreis des Bundesverbands der Deutschen Industrie an
B.A.U.M.: Auszeichnung der von Prof. Dr. Maximilian Gege herausgegebenen
Publikation "Kosten senken durch Umweltmanagement" mit dem
Sonderpreis des BDI in der Kategorie "Umweltinformationen der
Unternehmen" |
1997 |
|
Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik
Deutschland an Prof. Dr. Maximilian Gege |
1995 |
|
Auszeichnung für die Initiierung des Modellprojekts "Die
umweltgerechte Stadt Güstrow" durch die Stadt Güstrow sowie den
Umweltminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern an Prof. Dr. Maximilian Gege |
|
|
Auszeichnung von Dr. Georg Winter mit dem Deutschen Umweltpreis 1995 der
Deutschen Bundesstiftung Umwelt |
1991 |
|
Aufnahme von B.A.U.M. durch die UNEP (United Nations Environment
Programme) in die "Global 500 Roll of Honour" für herausragende
praktische Leistungen. Die Preisverleihung an Prof. Dr. Maximilian Gege und Dr.
Georg Winter erfolgte durch den schwedischen König Carl XVI. Gustaf und den
Executive Director of United Nations Environment Programme Mostafa Kamal Tolba
in Stockholm. |
1989 |
|
Auszeichnung von Prof. Dr. Maximilian Gege mit der Bayerischen
Umweltmedaille |
1987 |
|
"Océ van der Grinten Umweltpreis" für Prof. Dr. Maximilian
Gege |
1986 |
|
Auszeichnung von Prof. Dr. Maximilian Gege mit dem VITAL-Umweltschutzpreis |
1985
|
|
IKEA-Verbraucherpreis für Prof. Dr. Maximilian Gege
|