WIRKBERICHT 2024: VON KLIMASCHUTZ BIS KINDERRECHTE
Seit über 50 Jahren setzt sich die GLS Bank gemeinsam mit ihren Kund:innen für sozial-ökologischen Wandel ein. Über die GLS Investments, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des BAUM-Mitglieds, wird das Kapital gezielt dorthin gelenkt, wo es gesellschaftlich und ökologisch bestmöglich positiv wirken kann. Zu den GLS Fonds gehört auch der BAUM Fair Future Fonds.
Die GLS Fonds investieren in Unternehmen, die sich durch nachhaltige Geschäftsfelder und -praktiken auszeichnen und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und Umwelt leisten. Jährlich berichtet die GLS Bank transparent über die Investitionen in ihren Fonds und erklärt, warum diese nach ihren Kriterien nachhaltig sind.
In diesem Jahr veröffentlicht die GLS Bank erstmalig einen Bericht, der tiefgehender erklärt, welches Verständnis sie von "Wirkung" hat – und wie sie konkret Einfluss auf Gesellschaft und Umwelt nimmt.
Im Wirkbericht für das Jahr 2024 erfahren Sie mehr zu folgenden Themen:
- Wirkhebel: Welche konkreten Maßnahmen die GLS Bank ergreift, um ihren positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft stetig zu vergrößern.
- Transparenz bei Investitionsentscheidungen: Warum die GLS Bank bestimmte Unternehmen aus dem GLS Anlageuniversum entfernt hat – und wie sie solche Entscheidungen trifft.
- Investitionskriterien: In welche Bereiche die GLS Fonds investieren und wie ihre Positiv- und Ausschlusskriterien ihre Vision einer nachhaltigen Wirtschaft greifbar machen.
- Einzigartigkeit der Fonds: Die GLS Bank zeigt, was jeden ihrer Fonds besonders macht – und welche zukunftsweisenden Ziele sie verfolgen.
Zu den GLS Fonds gehört auch der BAUM Fair Future Fonds, ein Partnerprojekt von GLS Investments, Green Growth Futura und BAUM e.V. Anders als bei anderen GLS Fonds übernimmt das Nachhaltigkeitsresearch hier die Green Growth Futura. Die strengen Ausschluss- und Positivkriterien orientieren sich am Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) und am BAUM-Kodex für nachhaltiges Wirtschaften.
"Der BAUM Fair Future Fonds zeigt, dass nachhaltiges Investieren echten Wandel bewirken kann", so die BAUM-Vorsitzende Yvonne Zwick. "Mit einem klaren Fokus auf Small und Mid Caps, einem konsequenten Engagement-Ansatz und einer Analyse, die Impact und Transformationspotenzial in den Mittelpunkt stellt, gestalten wir aktiv die Zukunft mit. Ich freue mich sehr, dass sich unsere strategische Wirkungspartnerschaft zwischen BAUM, GLS Investments und Green Growth Futura so erfolgreich weiterentwickelt – gemeinsam für regeneratives Wirtschaften!"
Mehr zum BAUM Fair Future Fonds erfahren Sie im Wirkbericht ab S. 29.
Um Sustainable Finance mit Impact geht es auch in unserem Unternehmenstreff Nachhaltigkeit am 8. August (9:00-10:30, online).
BESTELLEN SIE DEN BAUM-NEWSLETTER!