DE | EN


DE | EN
MITGLIED WERDEN
NEWSLETTER ABONNIEREN

PROGRAMM DER BAUM-TAGUNG AM 11./12. NOVEMBER 2025

Montag, 10. November

ab 18:30 Uhr optional: informelles abendliches Treffen auf Selbstzahlerbasis im Restaurant Schönes Leben Dortmund (Weinstube), Liebigstraße 23, 44139 Dortmund
 

Dienstag, 11. November

10:00 | Sideevent: 25 Jahre ÖKOPROFIT NRW (bis 12:30)
13:00 | Registrierung & Networking mit Mittagsimbiss
14:00 | Begrüßung
14:35 | Let´s talk tacheles – worum geht es wirklich?
15:30 | Kaffeepause & Networking (15:45-16:15 Speed Networking)
16:30 |  Vorstellung der Preisträger:innen und Preisverleihung
18:00 |  Festrede und Gespräch mit Politiker:in
18:25 |  Verabschiedung 
18:30 |  Abendessen & Networking
22:00 |  Ende des 1. Veranstaltungstags 
  Alle, die dann noch nicht müde sind, können sich in der Bar des Steigenberger Hotels Dortmund, Berswordtstraße 2, 44139 Dortmund weiter vernetzen (auf Selbstzahlerbasis).
 

Mittwoch, 12. November

Tagesmoderation: Tina Teucher (Speaker, Moderatorin, Beraterin und Autorin für Nachhaltigkeit & CSR sowie Mitglied des Gesamtvorstands von BAUM e.V.) 
 
08:30 | Registrierung & Networking
09:30 | Begrüßung
09:40 |  Zukunftsbilder & Marktperspektive
11:00 | Kaffeepause & Networking (11:15-11:45 Speed Networking)
12:00 | Raumwechsel
12:05 |  Workshops 
13:30 | Mittagsimbiss & Networking
14:30 | Mission Gemeinsam – macht das Unerwartete
15:05 |  Weckruf/Verabschiedung
15:15 |  Raumwechsel 
15:20 |  Workshops 
16:45 |  Networking (mit Kuchen & Kaffee)
17:30 |  Ende der Veranstaltung
 

Donnerstag, 13. November

09:30 | Open-Air-Sideevent: Business Nature Walk and Talk (bis 13:00)
Ein interaktiver Walk & Talk zu aktuellen und spannenden Themen rund um das Thema Biodiversität

Folgende Schwerpunktthemen werden präsentiert und gemeinsam diskutiert:

  • Situation der Biodiversität national und international am Beispiel der Wälder
  • Bedeutung der Biodiversität für langfristige Unternehmensstrategien
  • Regeneratives Wirtschaften am Beispiel der Natur
  • Handlungsoptionen für Unternehmen im Rahmen der UN-Dekade "Wiederherstellung der Ökosysteme"

Das Angebot richtet sich an Nachhaltigkeitsverantwortliche, Berichterstattende, Führungskräfte und Personen, die Biodiversität im Unternehmen strategisch verankern wollen sowie alle Biodiversitätsinteressierte.

Für Teilnehmende an der BAUM-Tagung ist das Sideevent kostenlos. Die Gebühr für Externe beträgt 100,- Euro netto.

Treffpunkt: 9:30 Uhr am Bahnhof Westerfilde (Bahnhofsausgang Westerfilder Straße)

Anfahrt per ÖPNV: U47 ab Dortmund Hbf (21 Minuten); S2 ab Dortmund Hbf (14 Minuten)





Datenschutz | Impressum